SCCM vs DSM (Part 2 – Zukunftssicherheit)
Überblick Vor Kurzem war ich in einem Kundenprojekt und man diskutierte über einen Wechsel von DSM zu SCCM. Obwohl die technische Ebene starke Bedenken äußerte wurde auf Wunsch der (neuen)…
Überblick Vor Kurzem war ich in einem Kundenprojekt und man diskutierte über einen Wechsel von DSM zu SCCM. Obwohl die technische Ebene starke Bedenken äußerte wurde auf Wunsch der (neuen)…
In letzter Zeit drängt Microsoft mit SCCM immer vehementer in den Software-Verteilungsmarkt hinein. Für mich als „NetInstall-er“ der ersten Stunde ist SCCM ein alter Bekannter, der aber nie eine ernsthafte…
Verehrte Kunden, Interessenten und sonstige Leser. HEAT Software hat mit DSM 2015.2 einiges verändert und hinzugefügt. Wir haben die Keyfacts und Neuerungen für Sie zusammengefasst. Zu den Key Highlights gehören…
Das neue Jahr ist noch gar nicht alt und schon veröffentlichen wir die Version 2.9 von IDERI note. Neben ein paar kleineren Fixes und Änderungen, bietet die neue Version vor allem Folgendes: IDERI note…
Nachdem im März bereits ein neuer IDERI note Server und die IDERI note Lite Tools in Version 2.8 erschienen sind, ziehen wir nun mit diesem Release (Build 800) wie versprochen…
Sie ist da! Die lange versprochene Lite Version von IDERI note ist nun im 2.8er Release enthalten und wurde gerade noch rechtzeitig zum Ende von Q1 veröffentlicht. Das Release mit Build…
Heute gibt es mal wieder eine neue Version von IDERI note. Die neue Version hat einen neuen IDERI note Administrator in Version 2.7.748 an Bord und enthält zwei Bugfixes. Zum…
Hier beschreiben wir, wie man mit mehreren Computernamen auf einen Windows Server über das Netzwerk zugreifen kann. „Funktioniert ab Windows Server Version 2003“. Als Beispiel nehmen wir einen Windows Server…
Auch wenn IDERI note keinen Timer anbietet, um wiederkehrende Nachrichten automatisch zu einem bestimmten Zeitpunkt zu versenden, kann dies mit einfachen Windows Bordmitteln realisiert werden. Gehen wir davon aus, dass wir…
Überblick Wer mit den IDERI note Commandline Tools aus der CMD direkt Nachrichten versendet, sollte keine Probleme haben Umlaute korrekt darzustellen. Wer hingegen ein Skript mit Notepad erstellt und darin…