Monitoring im Krankenhaus: Unternehmensweit gezielt alarmieren mit IDERI note

Monitoring im Krankenhaus mit den IDERI Alarmsystemen
Im Krankenhaus kommt dem Monitoring, also dem kontrollierten Überwachen von Vorgängen, eine besondere Bedeutung zu. Dank moderner Systeme, Einrichtungen und Softwarelösungen, wie sie IDERI in verschiedenster Ausführung anbietet, kann das Monitoring im Krankenhaus Personen- und Sachwerte schützen und sogar Leben retten. Ob der Brand- und Katastrophenschutz oder der Aufbau eines Mitteilungssystems zu Themen wie Gesundheit und Datenschutz – mit den Lösungen aus dem Hause IDERI lassen sich interne Prozesse effektiv optimieren.
Die Gesundheitsbranche - großer Bedarf für Monitoring- und Alarmsysteme
Kliniken und Krankenhäuser bedürfen festgelegter, zuverlässiger und sicherer Abläufe, um einen komplikationsfreien Betrieb zu gewährleisten. Dabei spielen insbesondere Alarmsysteme aller Art eine besondere Rolle, schließlich schützen sie im Fall der Fälle sowohl die Patienten als auch das medizinische Personal. Im Falle eines Brandes, eines Amoklaufes oder einer Bombendrohung ermöglicht ein intaktes und smartes Alarmierungssystem die Mobilisierung aller Mitarbeiter, um beispielsweise eine Evakuierung durchzuführen. Auch Bedrohungen, die etwa von aggressiven Patienten oder Besuchern ausgehen können, werden durch einen Bedrohungsalarm an das Personal weitergeleitet. Nicht zuletzt ist auch ein Gesundheits-Monitoring im Krankenhaus gefragt, welches in medizinischen Notfällen sofort alarmiert und die Chance auf einen glimpflichen Ausgang der Situation maximiert.


IDERI - Maßgeschneiderte Lösungen für Krankenhäuser
Seit 2006 ist IDERI Experte in der Entwicklung, Umsetzung und Integration von Monitoring-Lösungen im Kontext von Kliniken und Krankenhäusern. Besonders erwähnenswert sind dabei die unternehmens- oder einrichtungsweit funktionierenden Alarmierungs- und Mitteilungssysteme. Die speziell auf das Monitoring im Krankenhaus angepassten Lösungen bieten zahlreiche Vorteile. So wird die Mitarbeitersicherheit am Arbeitsplatz Krankenhaus durch die Integration von Alarmierungssystemen sowie der passenden Software IDERI note entscheidend erhöht. Das Krankenhauspersonal ist nun in der Lage, auf einfache Weise einen abteilungs- oder gebäudeweiten Alarm auszulösen, sobald eine unerwartete Bedrohung auftritt – ganz egal, ob sie sich gerade am Arbeitsplatz befinden oder Mobil über eine App agieren. Auf diese Weise kann auf Bedrohungen, Gefahren und Katastrophen adäquat und effektiv reagiert werden. IDERI trägt damit auch zu einer besseren Handlungsfähigkeit des Personals bei.
Monitoring für das Krankenhaus - interne Prozesse optimieren
Neben der Handlungsfähigkeit in Notsituationen ist auch die interne Kommunikation über einfache Mitteilungen im Krankenhaus von großer Bedeutung. Ganz egal, ob Gesundheitshinweise, Meldungen zu Datenschutz und IT-Angelegenheiten oder Personalmitteilungen – mit den Softwarelösungen aus dem Hause IDERI lassen sich allgemeine interne Informationen auf einfache und effektive Weise austauschen. Auch die Gesundheitslösungen aus dem Hause IDERI, beispielsweise das Raumluft-Optimierungssystem IDERI care, ist im Kontext von Krankenhäusern relevant, schließlich geht es hier um einen Gesundheitsbereich, der die besten Rahmenbedingungen zur Genesung und Regeneration bieten soll. Durch unsere Lösungen im Bereich des Monitoring wird das Krankenhaus zu einem sichereren, gesünderen und risikoärmeren Ort.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit IDERI Produkten das optimale Monitoring für Ihr Krankenhaus
IDERI ist Ihr zuverlässiger Partner rund um das Monitoring im Krankenhaus. Bei diesem elementar wichtigen Thema für die Sicherheit und Effizienz innerhalb der Institution Krankenhaus unterstützen wir unsere Kunden seit 2006 mit modernen Softwarelösungen. So nutzen viele Kliniken und Krankenhäuser unsere Alarmierungs- und Raumluftsysteme, um eine sichere sowie gesunde Umgebung für Personal, Patienten und Besucher zu schaffen. Kontaktieren Sie uns bei Interesse an unseren Lösungen für das Monitoring im Krankenhaus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Preis-Kalkulation
Beantworten Sie einfach ein paar Fragen und generieren Sie so Ihre eigene Preis-Kalkulation!
Return-On-Invest Kalkulation
Lohnt sich für Sie der Einsatz eine Benachrichtigungs-Software? Finden Sie es mit unserer Kalkulation raus!
Das sagen andere über IDERI note:




FAQ
Fragen, die wir oft gestellt bekommen
Hier finden Sie unsere Antworten
IDERI note wird nach dem Concurrent-User-Lizenzmodell lizenziert. Hierbei wird jede aktive Verbindung zum Server gezählt. Das bedeutet, dass die Anzahl der maximal gleichzeitig bestehenden Verbindungen lizenziert werden sollte.
Ja, das können Sie! IDERI note enthält 5 Lizenzen für Windowsclients, sowie 2 Lizenzen für mobile Geräte, die Sie ohne einen zusätzlichen Lizenzerwerb nutzen können.
Entweder für Testzwecke, oder, wenn Ihnen die Anzahl ausreicht, auch zum aktiven Betrieb.
50.000 Clients pro IDERI note Server sind möglich, abhängig von der Serverhardware.
Die Administrationsoberfläche bietet Deutsch, Englisch und Französisch als Sprachauswahl. Empfängerseitig werden Deutsch, Englisch, Französisch, Kroatisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Slowenisch, Spanisch und Italienisch unterstützt.
Ja, Sie können zum Beispiel Ihr Firmen-Logo einfügen, die Schriftart, -größe und -farbe anpassen sowie die Position des Popup-Fensters und des Tickers festlegen.
Wie das geht erfahren Sie in diesem Video.
Ja, mit diesem Link gelangen Sie zu unseren hilfreichen IDERI note Videos!
Das Handbuch zu IDERI note finden Sie unter: https://docs.ideri.com/note/help/de/index.html
IDERI note ist auch ohne Active Directory mit Einschränkungen einsetzbar. Mehr dazu finden Sie in der IDERI note Hilfe.
- Windows Computer,
- Terminal Server (Thin Clients),
- Smartphones und Tablets (IOS und Android),
- Linux (Wine)
Ja, seit Version 3.3 wird auch der Nachrichtenempfang auf mobilen Geräten mit iOS/iPadOS und Android unterstützt! Wenn Sie mehr Infos hierzu haben möchten, kontaktieren Sie uns gerne!
info@ideri.com
+49 711 3416 7060
Ja, IDERI note ist voll Terminalserver-fähig. Dabei werden für die Benutzer automatisch eigene Clientinstanzen gestartet, sodass auch einzelne User benachrichtigt werden können.
Als Adressaten werden Active Directory Objekte, wie Gruppen, Benutzer und Computer verwendet. Optional können Empfängerlisten erstellt werden.
- Buzzer/Externe Hardware,
- Commandline /Batch,
- Administrationsoberfläche,
- Benutzeroberfläche/Quickadmin,
- Rest-API,
- SDK,
- Weboberfläche.
Ja, Sie können aktive Nachrichten jederzeit ändern. Über die Revisionssicherheit können Sie alle Änderungen nachverfolgen.
Ja, Nachrichten können jederzeit zurückgezogen werden und verschwinden somit umgehend von den Benutzerbildschirmen.
Ja, Nachrichten auf dem Sperrbildschirm und auf dem Anmeldebildschirm sind für jede Nachricht aktivierbar.
Ja, IDERI note Nachrichten können an mehrere User, Computer, Gruppen oder ,,jeden” gesendet werden.
IDERI note kann Nachrichten im Vollbildmodus anzeigen. Zusätzlich kann die Arbeitsstation gesperrt werden.
Ja, der IDERI note Client kann mit einer beliebigen Softwareverteilung installiert werden. Ein Anpassungstool hierfür ist im Lieferumfang vorhanden.
Ihre Frage war nicht dabei?
Wir beantworten Ihre Fragen gerne. Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf Sie.
Kontakt
Lassen Sie uns Ihre IT optimieren
Hier einfach Kontakt aufnehmen: