IDERI note – ein stiller Alarm mit großem Impact

Notschalter: Sicherheitslösungen für schnelle Reaktionen.
IDER: Ihr Partner für innovative Softwarelösungen.

Ob ein Katastrophenalarm, ein dringlicher Hinweis oder eine Sicherheitsmitteilung – in manchen Situationen müssen alle Mitarbeiter eines Unternehmens schnell und unmissverständlich erreicht werden. Eine smarte Lösung hierfür ist die Stille Alarmierung mit IDERI note. Obwohl sie ohne alarmierenden Sound auskommt, erreicht sie Ihre Mitarbeiter auf direktem und zuverlässigen Wege, indem sie diese direkt auf ihrem Desktop benachrichtigt.

Ursprünglich in Kooperation mit einem Unternehmen entwickelt, das mit Gefahrenstoffen arbeitet, nehmen heute Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen von unserer Stiller Alarm Software Gebrauch.

Mit IDERI note im Zweifelsfall optimal abgesichert sein

Ein stiller Alarm erweitert die unternehmensinternen Kommunikationsmöglichkeiten durch einen direkten und effektiven Draht zu allen Mitarbeitern. In Gefahrensituationen, etwa bei einem Brand, einem Katastrophenfall oder einem gesundheitlichen Risiko, benachrichtigt IDERI note alle Adressaten schnell und unübersehbar. Im absoluten Notfall lösen Sie mit einem Stiller-Alarm-Knopf, einem Fußtaster oder einer bestimmten Tastenkombination auf Ihrer Tastatur eine stille Alarmierung aus.

Auf den Desktop Computern Ihrer Mitarbeiter erscheint infolgedessen ein unmissverständlicher Hinweis, der die Dringlichkeit und Brisanz der Situation unterstreicht.

Einfache Mitteilungen zu Themen wie Datenschutz, IT oder Personal teilen Sie allen oder ausgewählten Mitarbeitern über frei gestaltbare Benachrichtigungen mit, die Sie in der Stiller Alarm Software konfigurieren können.

Ein stiller Alarm mit vielen Schnittstellen

Neben der internen Kommunikation kann der stille Alarm auch mit anderen Schnittstellen verknüpft werden. Gleichzeitig informiert er auch die Behörden, damit diese bei Bedarf schnell handeln können. Das System ist mit Notruf- und Serviceleitstellen wie Polizeistationen oder Feuerwehren verbunden, die im Notfall schnell reagieren können, sobald der stille Alarm ausgelöst wurde.

Stille Alarme bieten ein zusätzliches Maß an Sicherheit. Sie können nicht entdeckt werden und sind in Gefahrensituationen, in denen die Zeit drängt, von unschätzbarem Wert.

Neben dem eigentlichen Absetzen von Notrufen kann ein stiller Alarm auch für die Übermittlung eines dringlichen Hinweises genutzt werden. Darüber hinaus kann mit ihm auch eine Sicherheitsmeldung ausgelöst werden, die direkt an die internen Sicherheitsdienste des Unternehmens geht.

IDERI note kostenfrei herunterladen
IDERI note kostenfrei herunterladen
Notschalter: Sicherheitslösungen für schnelle Reaktionen.

Einsatzbereiche und Einsatzsituationen für den stillen Alarm

Generell ergeben sich für ihn zahlreiche Einsatzbereiche und Einsatzsituationen. Stille Alarme können in einer Vielzahl von Branchen und betrieblichen Kontexten eingesetzt werden:

Stiller Alarm - vielseitige Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten

Mithilfe der Stiller Alarm Software erreichen Sie die richtigen Mitarbeiter mit den richtigen Inhalten zur richtigen Zeit. Neben dem Inhalt Ihrer Mitteilung können Sie auch die Darstellungsform auf dem Desktop Ihrer Adressaten frei gestalten.

Während sich Pop-up-Fenster für dringliche Nachrichten anbieten, wird beim Auslösen des Stiller-Alarm-Knopfes eine stille Alarmierung abgespielt. Wenn eine Nachricht lediglich eine definierte Auswahl an Mitarbeitern betrifft, können Sie dies dank einer automatischen Integration in das Active Directory umsetzen.

Ein stiller Alarm lässt sich mit IDERI note darüber hinaus nicht nur unmittelbar, sondern auch zeitlich definiert absetzen. Nicht zuletzt verfügt die Stiller Alarm Software IDERI note über eine Empfangs- und Lesebestätigung, mit der Sie sichergehen können, dass der stille Alarm auch tatsächlich von allen Adressaten zur Kenntnis genommen wurde.

Einsatzszenario: Stiller Alarm bei einem Banküberfall

In einem Krisenszenario wie einem Banküberfall bietet das Alarmsystem IDERI note eine diskrete und effiziente Lösung zur schnellen Alarmierung und Kommunikation. Der Einsatz des Systems erfolgt in mehreren Phasen, um die Sicherheit der Mitarbeiter und Kunden zu gewährleisten.

Phase 1: Erkennung und Aktivierung

  • Stiller-Alarm-Knopf oder Fußtaster: Ein Bankmitarbeiter erkennt den Überfall und aktiviert den stillen Alarm durch Drücken eines unauffälligen Knopfes oder Fußtasters.
  • Tastenkombination: Alternativ kann eine zuvor festgelegte Tastenkombination auf der Tastatur verwendet werden, um den Alarm auszulösen.

Phase 2: Interne Alarmierung

  • Desktop-Benachrichtigungen: Sofort nach Auslösen des Alarms erscheint auf den Computern der Mitarbeiter ein Pop-up-Fenster, das die Dringlichkeit der Situation unmissverständlich kommuniziert.
  • Visuelle und akustische Signale: Diese Benachrichtigungen sind so gestaltet, dass sie die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, ohne den Täter zu alarmieren.

Phase 3: Externe Kommunikation

  • Automatische Benachrichtigung von Behörden: IDERI note übermittelt automatisch eine stille Alarmmeldung an die Polizei und andere relevante Notrufstellen, um sofortige Hilfe zu gewährleisten.
  • Verknüpfung mit Notrufleitstellen: Das System ist mit Notruf- und Serviceleitstellen verbunden, um eine schnelle Reaktion sicherzustellen.

Phase 4: Rückmeldung und Bestätigung

  • Empfangs- und Lesebestätigungen: Das System stellt sicher, dass alle Adressaten die Alarmmeldung erhalten und gelesen haben.
  • Kontinuierliche Updates: Während der Krise können weitere Informationen und Anweisungen über das System verteilt werden, um die Sicherheit zu maximieren.

Durch die Kombination dieser Phasen bietet IDERI note ein umfassendes Sicherheitsnetz, das in kritischen Situationen wie einem Banküberfall Leben retten kann.

Diskret, schnell und zuverlässig - IDERI note

Universell und unkompliziert - ein stiller Alarm für Ihr Unternehmen

IDERI note verfügt über eine Reihe an speziellen Funktionen, die die Stiller Alarm Software so offen wie möglich gestalten sollen. So funktioniert das Grundprinzip des stillen Alarms auch im Offline Modus und kann an die mobilen Endgeräte der Mitarbeiter gekoppelt werden, um eine zusätzliche Lesegarantie zu erzielen. Darüber hinaus ist IDERI note mit vielen etablierten unternehmensinternen Systemen kompatibel und kommt bereits mit geringen Systemanforderungen aus.

All diese Funktionen haben wir in unsere Softwarelösung eingebaut, damit möglichst viele Unternehmen von den Vorzügen des stillen Alarms profitieren können.

Eine einwandfreie und direkte Kommunikation im Unternehmen ist schließlich Gold wert – das haben die letzten 15 Jahre, in denen unser stiller Alarm von Unternehmen genutzt wird, gezeigt.

Mit dem stillen Alarm von IDERI note heben Sie Ihre interne Unternehmenskommunikation auf eine neue Stufe und schaffen die nötige Infrastruktur für den Fall der Fälle.

Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrem IT-Anliegen und beraten Sie ausführlich bei der Installation Ihres stillen Alarmsystems!

Andere wesentliche Funktionen

Stiller Alarm in der öffentlichen Verwaltung

In Rathäusern herrscht ein großer Strom an Menschen, die stetig ein- und ausgehen. In diesen Einrichtungen kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen und Übergriffen. Daher ist es elementar, dass die Mitarbeiter eine Möglichkeit haben, in solchen Szenarien schnell und diskret Hilfe zu holen und ihre Kollegen zu informieren. Ein stiller Alarm am Arbeitsplatz ist hier die beste und sicherste Option.

Stiller Alarm im Einzelhandel

Auch im Einzelhandel kann die Verwendung eines stillen Alarms sinnvoll sein. Insbesondere Geschäfte, die einen hohen Warenwert enthalten oder in denen viel Bargeld im Umlauf ist, sind oft das Ziel von Überfällen. Juweliere und Tankstellen sind bekannte Beispiele. Ein stiller Alarm erlaubt es den Mitarbeitern ohne Aufsehen, sowohl ihre Kollegen als auch die Polizei zu benachrichtigen.

Stiller Alarm im Bankwesen

Banken sind ebenfalls ein häufiges Ziel von Übergriffen und Überfällen. In dem Gebäude befindet sich eine große Anzahl an Mitarbeitern. Sie alle müssen in einem solchen Szenario diskret und ohne Aufsehen beim Täter zu erregen, informiert werden. Eine Alarmsoftware wie IDERI note ermöglicht eine lautlose und zuverlässige Übertragung der Gefahrenmeldung auf die Bildschirme der Mitarbeiter.

Stiller Alarm im Gesundheitswesen

In Pflegeheimen und Krankenhäusern werden häufig stille Alarme eingesetzt, um das medizinische Personal auf eine Notfallsituation in der direkten Umgebung aufmerksam zu machen, ohne den täglichen Betrieb oder die Patientenversorgung zu beeinträchtigen.

Anwendung als Katastrophenalarm

In nahezu jedem Unternehmen kann ein stiller Alarm als effektive Maßnahme bei Katastrophen eingesetzt werden. Dieser informiert alle Mitarbeiter mit einer direkt sichtbaren Benachrichtigung auf ihren Bildschirmen. Somit kann effizient gehandelt und ein Gebäude bspw. schnell evakuiert werden.

Sicherheit sollte selbstverständlich sein - mit IDERI note erfüllen wir diesen Anspruch

Das Alarmsystem IDERI note - jetzt unverbindlich beraten lassen

Sie möchten den Schutzfaktor in Ihrem Unternehmen erhöhen und dabei auf eine einfache, zuverlässige und hochmoderne Softwarelösung setzen? Die Stiller Alarmsoftware IDERI note ist speziell auf die Sicherheit am Arbeitsplatz zugeschnitten und ermöglicht eine unkomplizierte Alarmierung in Notfallsituationen.

Nehmen Sie Kontakt zu unseren Software Experten auf und lassen Sie sich individuell im Hinblick auf die Anforderungen in Ihrem Unternehmen beraten. Wir freuen uns, Ihnen ein unverbindliches und umfassendes Angebot von der Auswahl der passenden Softwarelösung bis hin zur Einbindung des Alarmsystems in Ihre Infrastruktur zu machen.

Jetzt Termin vereinbaren
Jetzt Termin vereinbaren

Preis-Kalkulation

Beantworten Sie einfach ein paar Fragen und generieren Sie so Ihre eigene Preis-Kalkulation!

Zum Preis-Kalkulator
Zum Preis-Kalkulator

Return-On-Invest Kalkulation

Lohnt sich für Sie der Einsatz einer Benachrichtigungs-Software? Finden Sie es mit unserer Kalkulation raus!

Zum ROI Kalkulator
Zum ROI Kalkulator

Das sagen andere über IDERI note:

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie unsere Antworten

Ein stiller Alarm wird diskret aktiviert, oft über einen Knopf oder eine Tastenkombination, und sendet unauffällige Signale an interne und externe Stellen. Er informiert sofort Sicherheitsdienste oder Behörden, ohne den Täter zu alarmieren, und ermöglicht so eine schnelle und koordinierte Reaktion.

Stille Alarme sind ideal in Banken, Einzelhandel, Gesundheitswesen und öffentlichen Verwaltungen, wo Diskretion und schnelle Reaktion entscheidend sind. Sie bieten zusätzlichen Schutz in Umgebungen mit hohem Risiko für Übergriffe oder Notfälle.

IDERI note wird nach dem Concurrent-User-Lizenzmodell lizenziert. Hierbei wird jede aktive Verbindung zum Server gezählt. Das bedeutet, dass die Anzahl der maximal gleichzeitig bestehenden Verbindungen lizenziert werden sollte. 

Ja, das können Sie! IDERI note enthält 5 Lizenzen für Windows-Clients, sowie 2 Lizenzen für mobile Geräte, die Sie ohne einen zusätzlichen Lizenzerwerb nutzen können. Entweder für Testzwecke, oder, wenn Ihnen die Anzahl ausreicht, auch für den aktiven Betrieb.

50.000 Clients pro IDERI note Server sind möglich, abhängig von der Serverhardware.

Die Administrationsoberfläche bietet Deutsch, Englisch und Französisch als Sprachauswahl. Empfängerseitig werden Deutsch, Englisch, Französisch, Kroatisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Slowenisch, Spanisch und Italienisch unterstützt.

Ja, Sie können zum Beispiel Ihr Firmen-Logo einfügen, die Schriftart, -größe und -farbe anpassen sowie die Position des Popup-Fensters und des Tickers festlegen. Wie das geht erfahren Sie in diesem Video.

Bereit Ihre IT zu optimieren?

Treten Sie mit uns in Kontakt um weitere Informationen zu erhalten oder eine personalisierte Anfrage zu stellen.

Durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.