PROBLEM
IT Störung im Haus?
Informieren Sie alle mit einem Anwenderinformationssystem!
Können Sie bei Störungen oder Wartungsarbeiten ungestört arbeiten, oder fragen ständig alle nach, wann denn das Problem behoben ist?
Wenn Störungen im Arbeitsablauf auftreten, will man diese so schnell wie möglich beheben. Als IT-ler ist das jedoch im Regelfall schwer – denn das ständige Klingeln des Telefons und Rückfragen aufgeregter Mitarbeiter und Kollegen reißen sie oft aus dem notwendigen Lösungsprozess raus.
E-Mails werden oft zu spät oder gar nicht gelesen – Es muss ein alternatives Anwenderinformationssystem her: Ein Notification Service, der sofortige Aufmerksamkeit bei den Mitarbeitern erzielt.
Erfahren Sie, wie Sie mit unserem Notification System IDERI note effektiv informieren:
zeitgesteuert, sofort im Vordergrund und nur an diejenigen, die es auch betrifft!
3 Gute Gründe
Vorteile eines Anwenderinformationssystem
Kurzfristige Meldung einer Störung
Kurzfristige Meldungen sollten bei den betroffenen Mitarbeitern sofort sichtbar erscheinen und nicht zwischen anderen Nachrichten untergehen.
Zum Beispiel Warnungen bei umlaufenden Viren, Systemausfälle, Störung des Arbeitsablaufs,…
Zeigen Sie deshalb mit IDERI note Nachrichten direkt auf dem Desktop als Ticker oder Pop-Up!
Meldung einer zeitlich begrenzten Information
Nicht alle Informationen sind immer relevant. Meldungen, die nur eine bestimmte Zeit lang gültig sind, führen bei späterem Lesen oft zu unnötigen Aufwänden.
Zum Beispiel nach dem Urlaub, nach einer Schulung, nach einem Meeting,…
Informieren Sie deshalb mit Nachrichten auf dem Desktop nur betroffene Personen und nur die, die auch im Hause sind!
Ankündigung einer Wartungsarbeit
Je größer der Abstand zwischen Ankündigung und Wartungsarbeit, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese von den Mitarbeiter vergessen wird.
Zum Beispiel wenn Systeme nicht erreichbar sind, Nutzer sich neu am PC anmelden sollen,…
Senden Sie deshalb IT-Mitteilungen direkt auf den Desktop der Mitarbeiter mit Anfangs- und Endzeitpunkt!
Zusammengefasst heißt das:
Ohne ein Anwenderinformationssystem führen ungezielte Nachrichten dazu, dass Mitarbeite verunsichert sind und die IT-Abteilung unnötige Rückfragen erhält – denn es ist nie sichergestellt, dass alle Betroffenen die richtige Information erhalten.
Durch ein Anwenderinformationssystem können Sie gezielt, terminiert und sofort im Vordergrund benachrichtigen.
Kundenstimmen
Das sagen andere über IDERI note:





Mehr Funktionen
Alles was ein IT-ler Herz begehrt
Active Directory
Integration
Kommandozeilen-
werkzeuge
Aktive
Clientverbindung
Sehen Sie in Ihrem Anwender-informationssystem auf einen Blick, welche Benutzer und PCs aktiv sind.
Rückmeldung/
Quittierung
Video
Erhalten Sie einen Eindruck von IDERI note:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
So geht's
Sie wollen mehr erfahren?
Ihre drei Möglichkeiten

Preis anfragen
Nennen Sie uns einfach die Anzahl Ihrer benötigten Lizenzen und erhalten Sie ein unverbindliches Angebot von uns.

Kostenlos runterladen
IDERI note einfach mal runterladen und ausprobieren. Das Testen ist natürlich unverbindlich und kostenlos für Sie.

Mehr Input
Weiteren Vorteile, Fakten und Anwendungsbeispiele zu IDERI note erhalten in unserem kostenlosen PDF-Dokument.
FAQ
Fragen, die wir oft gestellt bekommen
Hier finden Sie unsere Antworten
IDERI note wird nach dem Concurrent-User-Lizenzmodell lizenziert. Hierbei wird jede aktive Verbindung zum Server gezählt. Das bedeutet, dass die Anzahl der maximal gleichzeitig bestehenden Verbindungen lizenziert werden sollte.
Ja, das können Sie! IDERI note enthält 5 Lizenzen für Windowsclients, sowie 2 Lizenzen für mobile Geräte, die Sie ohne einen zusätzlichen Lizenzerwerb nutzen können.
Entweder für Testzwecke, oder, wenn Ihnen die Anzahl ausreicht, auch zum aktiven Betrieb.
50.000 Clients pro IDERI note Server sind möglich, abhängig von der Serverhardware.
Die Administrationsoberfläche bietet Deutsch, Englisch und Französisch als Sprachauswahl. Empfängerseitig werden Deutsch, Englisch, Französisch, Kroatisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Slowenisch, Spanisch und Italienisch unterstützt.
Ja, Sie können zum Beispiel Ihr Firmen-Logo einfügen, die Schriftart, -größe und -farbe anpassen sowie die Position des Popup-Fensters und des Tickers festlegen.
Wie das geht erfahren Sie in diesem Video.
Ja, mit diesem Link gelangen Sie zu unseren hilfreichen IDERI note Videos!
Das Handbuch zu IDERI note finden Sie unter: https://docs.ideri.com/note/help/de/index.html
IDERI note ist auch ohne Active Directory mit Einschränkungen einsetzbar. Mehr dazu finden Sie in der IDERI note Hilfe.
- Windows Computer,
- Terminal Server (Thin Clients),
- Smartphones und Tablets (IOS und Android),
- Linux (Wine)
Ja, seit Version 3.3 wird auch der Nachrichtenempfang auf mobilen Geräten mit iOS/iPadOS und Android unterstützt! Wenn Sie mehr Infos hierzu haben möchten, kontaktieren Sie uns gerne!
info@ideri.com
+49 711 3416 7060
Ja, IDERI note ist voll Terminalserver-fähig. Dabei werden für die Benutzer automatisch eigene Clientinstanzen gestartet, sodass auch einzelne User benachrichtigt werden können.
Als Adressaten werden Active Directory Objekte, wie Gruppen, Benutzer und Computer verwendet. Optional können Empfängerlisten erstellt werden.
- Buzzer/Externe Hardware,
- Commandline /Batch,
- Administrationsoberfläche,
- Benutzeroberfläche/Quickadmin,
- Rest-API,
- SDK,
- Weboberfläche.
Ja, Sie können aktive Nachrichten jederzeit ändern. Über die Revisionssicherheit können Sie alle Änderungen nachverfolgen.
Ja, Nachrichten können jederzeit zurückgezogen werden und verschwinden somit umgehend von den Benutzerbildschirmen.
Ja, Nachrichten auf dem Sperrbildschirm und auf dem Anmeldebildschirm sind für jede Nachricht aktivierbar.
Ja, IDERI note Nachrichten können an mehrere User, Computer, Gruppen oder ,,jeden” gesendet werden.
IDERI note kann Nachrichten im Vollbildmodus anzeigen. Zusätzlich kann die Arbeitsstation gesperrt werden.
Ja, der IDERI note Client kann mit einer beliebigen Softwareverteilung installiert werden. Ein Anpassungstool hierfür ist im Lieferumfang vorhanden.
Ihre Frage war nicht dabei?
Wir beantworten Ihre Fragen gerne. Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf Sie.
Wenn Sie ineffektiv kommunizieren…
…bleiben Ihre Arbeitsabläufe gestört und Ihre Produktivität ist eingeschränkt. Aus diesem Grund drohen Produktivitätsausfälle sowie Umsatzverluste.
Doch stellen Sie sich vor…
…Sie könnten schnell und gezielt kommunizieren und Nachrichten so versenden, dass sie zum richtigen Zeitpunkt gelesen werden.
Ein Anwenderinformationssystem dass durch präzise Notifications Kontrolle und Flexibilität bietet – nicht nur in der IT-Abteilung, sondern im ganzen Unternehmen.
Ihre Kollegen werden Ihnen dankbar sein und sich durch gezielte Informationen sicher und aufgehoben fühlen
Story
Die Geschichte dahinter
Wir standen selbst vor der Herausforderung
Entstanden ist IDERI note bei einem unserer langjährigen Kunden, welcher mit Gefahrenstoffen arbeitet.
Die hier bestehende Herausforderung war, dass im Katastrophenfall nicht sichtbare, geruchlose und tödliche Gase austreten können.Wenn es um Leben und Tod geht braucht man eine Lösung, der man vertrauen kann.
Neben den bereits vorhandenen Sirenen und Lautsprechern war eine Benachrichtigung über einen zusätzlichen Informationskanal gewünscht:
I bim's - IDERI
Warum wir lieben was wir tun?
IDERI wurde 2006 von Alex und Joe gegründet – zwei Freunde mit einem Ziel: groß zu träumen, viel zu erreichen und noch mehr zurückzugeben.
Alex und Joe, zwei ausgewiesene IT-Fachleute, haben sich die Frage gestellt:
Muss IT eigentlich immer kompliziert und prozessgesteuert sein? Oder kann IT auch automatisiert Prozesse verschlanken und letztendlich zu mehr Produktivität führen?
Das IDERI Team besteht heute aus mitdenkenden Mitarbeitern – Menschen, die Spaß an ihrer Arbeit haben und durch das Mitdenken und den Spaß eine sehr hohe Arbeitseffizienz haben und für unsere Kunden wirklich alles geben.

Kontakt
Lassen Sie uns Ihre IT optimieren
Hier einfach Kontakt aufnehmen: