DERI note -
die Alarmierungssoftware für Behörden
In Behörden gezielt alarmieren mit IDERI note
Mit IDERI note, der idealen Alarmierungssoftware für Behörden, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Mitarbeiter in brisanten Situationen und Notfällen auf direktem Wege erreichen. Doch nicht nur in Extrem- und Katastrophenfällen erweitert die Softwarelösung die Möglichkeiten der internen Kommunikation.
Auch um einfache Mitteilungen und Benachrichtigen auf die Desktop PCs der behördlichen Mitarbeiter zu senden, ist IDERI note bestens geeignet. Die Wirksamkeit und Effizienz der Alarmierungssoftware in Behörden wird durch eine bereits mehr als 15-jährige Erfolgsgeschichte von IDERI note in öffentlichen Einrichtungen unterstrichen.
Optimale Sicherheit dank der Alarmierungssoftware für Behörden
Das Alarmsystem für Behörden verbessert die Sicherheit in Ihrer Institution durch einen einfachen wie effektiven Kommunikationsweg, auf dem alle Mitarbeiter in wichtigen Situationen erreicht werden können. Die Anwendungssituationen von IDERI note können dabei vielfältiger Natur sein.
Während im Brand- oder Katastrophenfall eine sofortige Benachrichtigung aller im Gebäude befindlichen Personen vorteilhaft ist, kann in gesundheitlichen Notfällen Hilfspersonal auf direktem Wege informiert werden. Auch im Falle eines gewaltsamen Übergriffes seitens eines Behördenbesuchers sind Ihre Mitarbeiter dank der Alarmierungssoftware für Behörden optimal handlungsfähig. Doch auch einfache Mitteilungen, die nicht direkt einem Notfall geschuldet sind, können mit der Alarmierungssoftware adäquat versendet werden.


Vielfältige Funktionen in der Alarmierungssoftware für Behörden
Erweitert werden die Anwendungsmöglichkeiten des Alarmierungssystems IDERI note durch vielfältige Funktionen. Hierzu zählen Notfallnachrichten auf Knopfdruck oder per Fußtaster oder das IDERI note Interface, welches als Mitteilungszentrale innerhalb der Behörde fungiert.
Damit jede gesendete Mitteilung auf Anhieb richtig eingeordnet wird, kann zwischen verschiedenen Designs und Anzeigeoptionen für jede Benachrichtigung gewählt werden. Während besonders dringliche Informationen in Form eines Pop-up Fensters mit signalisierenden Lichteffekten angezeigt werden, erscheinen weniger priorisierte Mitteilungen in der Mitteilungszentrale oder in einem fortlaufenden Ticker. Durch eine Einbindung der Alarmierungssoftware für Behörden in das Active Directory ist es nicht zuletzt möglich, exklusive Mitteilungen aus ausgewählte Mitarbeiter zu senden. Ein integrierter “Habe ich gelesen” Button stellt nicht zuletzt sicher, dass die Nachrichten der Alarmierungssoftware auch im Behörden-Team ankommen.
Alarmierungssoftware für Behörden - universell und unkompliziert einsetzbar
Das Alarmierungssystem IDERI note wurde so konzipiert und entwickelt, dass es universell in Behörden einsetzbar ist. So sind die Grundfunktionen auch im Offline Modus verfügbar und die Alarmierungen mit den dienstlich genutzten Endgeräten der Beamten und Angestellten koppelbar.
Die hohe Kompatibilität zu behördenintern genutzten Management-Systemen und Infrastrukturen vereinfacht die Integration der Alarmierungssoftware zusätzlich. Der universelle Charakter der Alarmierungssoftware wird auch in den Systemanforderungen deutlich, welche für eine flächendeckende Nutzbarkeit in der gesamten Behörde so gering wie möglich gehalten wurden.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
IDERI note - jetzt kostenlose Demoversion und Beratung sichern
Mit der Alarmierungssoftware für Behörden schaffen Sie die ideale Infrastruktur, um bestmöglich innerhalb Ihres Gebäudes und Mitarbeiterstabes zu kommunizieren. Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst, die in Ihrer Behörde tätig sind, lassen sich mit IDERI note optimal erreichen und in Extremsituationen alarmieren. Um mehr über IDERI note und seine Potentiale im Kontext von Behörden zu erfahren, probieren Sie unsere kostenlose Demoversion aus oder senden Sie uns direkt eine Anfrage. Das kompetente IDERI Team wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden und Ihre Anfrage rund um die Alarmierungssoftware für Behörden zeitnah beantworten.
Preis-Kalkulation
Beantworten Sie einfach ein paar Fragen und generieren Sie so Ihre eigene Preis-Kalkulation!
Return-On-Invest Kalkulation
Lohnt sich für Sie der Einsatz eine Benachrichtigungs-Software? Finden Sie es mit unserer Kalkulation raus!
Das sagen andere über IDERI note:




FAQ
Fragen, die wir oft gestellt bekommen
Hier finden Sie unsere Antworten
IDERI note wird nach dem Concurrent-User-Lizenzmodell lizenziert. Hierbei wird jede aktive Verbindung zum Server gezählt. Das bedeutet, dass die Anzahl der maximal gleichzeitig bestehenden Verbindungen lizenziert werden sollte.
Ja, das können Sie! IDERI note enthält 5 Lizenzen für Windowsclients, sowie 2 Lizenzen für mobile Geräte, die Sie ohne einen zusätzlichen Lizenzerwerb nutzen können.
Entweder für Testzwecke, oder, wenn Ihnen die Anzahl ausreicht, auch zum aktiven Betrieb.
50.000 Clients pro IDERI note Server sind möglich, abhängig von der Serverhardware.
Die Administrationsoberfläche bietet Deutsch, Englisch und Französisch als Sprachauswahl. Empfängerseitig werden Deutsch, Englisch, Französisch, Kroatisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Slowenisch, Spanisch und Italienisch unterstützt.
Ja, Sie können zum Beispiel Ihr Firmen-Logo einfügen, die Schriftart, -größe und -farbe anpassen sowie die Position des Popup-Fensters und des Tickers festlegen.
Wie das geht erfahren Sie in diesem Video.
Ja, mit diesem Link gelangen Sie zu unseren hilfreichen IDERI note Videos!
Das Handbuch zu IDERI note finden Sie unter: https://docs.ideri.com/note/help/de/index.html
IDERI note ist auch ohne Active Directory mit Einschränkungen einsetzbar. Mehr dazu finden Sie in der IDERI note Hilfe.
- Windows Computer,
- Terminal Server (Thin Clients),
- Smartphones und Tablets (IOS und Android),
- Linux (Wine)
Ja, seit Version 3.3 wird auch der Nachrichtenempfang auf mobilen Geräten mit iOS/iPadOS und Android unterstützt! Wenn Sie mehr Infos hierzu haben möchten, kontaktieren Sie uns gerne!
info@ideri.com
+49 711 3416 7060
Ja, IDERI note ist voll Terminalserver-fähig. Dabei werden für die Benutzer automatisch eigene Clientinstanzen gestartet, sodass auch einzelne User benachrichtigt werden können.
Als Adressaten werden Active Directory Objekte, wie Gruppen, Benutzer und Computer verwendet. Optional können Empfängerlisten erstellt werden.
- Buzzer/Externe Hardware,
- Commandline /Batch,
- Administrationsoberfläche,
- Benutzeroberfläche/Quickadmin,
- Rest-API,
- SDK,
- Weboberfläche.
Ja, Sie können aktive Nachrichten jederzeit ändern. Über die Revisionssicherheit können Sie alle Änderungen nachverfolgen.
Ja, Nachrichten können jederzeit zurückgezogen werden und verschwinden somit umgehend von den Benutzerbildschirmen.
Ja, Nachrichten auf dem Sperrbildschirm und auf dem Anmeldebildschirm sind für jede Nachricht aktivierbar.
Ja, IDERI note Nachrichten können an mehrere User, Computer, Gruppen oder ,,jeden” gesendet werden.
IDERI note kann Nachrichten im Vollbildmodus anzeigen. Zusätzlich kann die Arbeitsstation gesperrt werden.
Ja, der IDERI note Client kann mit einer beliebigen Softwareverteilung installiert werden. Ein Anpassungstool hierfür ist im Lieferumfang vorhanden.
Ihre Frage war nicht dabei?
Wir beantworten Ihre Fragen gerne. Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf Sie.
Kontakt
Lassen Sie uns Ihre IT optimieren
Hier einfach Kontakt aufnehmen: