Benachrichtigungssoftware –
Kommunikation, die ankommt

Bringen Sie Informationen direkt auf den Bildschirm – ob Warnmeldung, IT-Störung oder interne Info.
Sofort sichtbar. Nicht übersehbar. Immer zuverlässig.

Ob in der IT, in der Produktion oder im Verwaltungsbereich – wer Mitarbeiter rechtzeitig informiert, verhindert Missverständnisse, Ausfälle und unnötiges Chaos.

Genau hier setzt eine Benachrichtigungssoftware an: Sie geht weit über klassische E-Mail- oder Chat-Kommunikation hinaus und sorgt dafür, dass wichtige Nachrichten garantiert wahrgenommen werden.

Was ist eine Benachrichtigungssoftware?

Eine Benachrichtigungssoftware ist ein digitales System, mit dem Unternehmen wichtige Informationen gezielt und in Echtzeit an definierte Empfänger senden können. Die Mitteilungen erscheinen direkt auf dem Bildschirm – selbst dann, wenn Mitarbeiter gerade in Anwendungen arbeiten, sich am Anmeldebildschirm befinden oder der PC gesperrt ist.

Im Unterschied zu E-Mails oder Chats, die oft übersehen werden, ist die Sichtbarkeit hier garantiert: Die Nachrichten erscheinen als Pop-up, Ticker oder im Vollbild – sofort sichtbar, nicht zu übersehen.

Benachrichtigungssoftware mit IDERI note

Mit IDERI note setzen Sie auf eine der führenden Lösungen für schnelle und gezielte Bildschirmbenachrichtigungen – entwickelt speziell für Unternehmen, Behörden und Organisationen mit hohem Kommunikationsbedarf. Die Highlights auf einen Blick:

  • Zustellung in Echtzeit: Meldungen erscheinen direkt im Vordergrund – als Pop-up, Lauftext oder Vollbild
  • Sicher & DSGVO-konform: Ende-zu-Ende-verschlüsselte Kommunikation, Kerberos-Authentifizierung & Signierung
  • Nahtlose Integration: Active Directory, REST API, Skripte, SDK – für automatisierte Abläufe ohne doppelten Pflegeaufwand
  • Plattformübergreifend: Windows, Android, iOS – auch auf Sperrbildschirm oder Anmeldebild sichtbar
  • Zielgerichtete Kommunikation: Empfängergruppen flexibel definieren, Lesebestätigungen und Quittierungen aktivieren

Ob zur Alarmierung, für IT-Informationen oder im Krisenfall: IDERI note bündelt alles in einer einzigen Plattform – klar, schnell, zuverlässig.

Für was wird eine Benachrichtigungssoftware genutzt?

Eine moderne Benachrichtigungssoftware ist weit mehr als ein Alarmierungssystem. Sie ermöglicht es Unternehmen, gezielt und in Echtzeit zu informieren – genau dort, wo es darauf ankommt.

Die Einsatzbereiche reichen von sicherheitskritischen Situationen bis zur internen Kommunikation im Arbeitsalltag:

  • IT-Meldungen: Hinweise zu Wartungsarbeiten, Systemausfällen oder kritischen Sicherheitsereignissen.
  • Sicherheitswarnungen: Sofortige Evakuierungs- oder Bedrohungsmeldungen im Ernstfall.
  • Interne Kommunikation: Personalinfos, Eventhinweise oder Gesundheitshinweise direkt auf dem Bildschirm.
  • Krisenmanagement: Schnelle Koordination bei Notfällen oder Störungen – auch standortübergreifend.
  • Produktion: Warnhinweise bei Maschinenstillständen oder Störungen in Fertigungsprozessen.

Durch die Priorisierung der Mitteilungen – als Information, Warnung oder Alarm – entsteht Klarheit bei der Reaktion und eine gezielte Steuerung der Aufmerksamkeit.

In welchen Bereichen kommt Benachrichtigungssoftware zum Einsatz?

Benachrichtigungssoftware wie IDERI note ist branchenübergreifend einsetzbar – überall dort, wo Informationen schnell, sicher und zuverlässig ankommen müssen. Besonders bewährt hat sich die Lösung in folgenden Bereichen:

  • Kliniken & Pflegeeinrichtungen

Diskrete und schnelle Kommunikation bei medizinischen Notfällen oder Evakuierungen

    • Industrie
    • & Produktion:

Sofortige Störmeldungen bei Maschinenstillständen oder Wartungsbedarf

  • Verwaltungen
  • & Behörden:

Verteilung wichtiger Hinweise oder Alarmierungen im Krisenfall im ganze Gebaüde

    • IT-Abteilungen:

Automatisierte Systemmeldungen, Sicherheitsalarme oder Patch-Hinweise

Callcenter & Büros:

Proaktive Informationen zur Reduktion von Tickets und Rückfragen

      • Bildungseinrichtungen:

Notfallkommunikation, Raumwechsel oder organisatorische Hinweise

Stiller Alarm vs. Benachrichtigungssoftware – der Unterschied

Stiller Alarm

Ein stiller Alarm ist eine besondere Form der Benachrichtigung – diskret, zielgerichtet und ausschließlich für den Ernstfall gedacht.

Er wird in Bedrohungssituationen wie Überfällen oder Notlagen ausgelöst, um unauffällig Hilfe zu rufen, ohne Aufsehen zu erregen.

Nur autorisierte Empfänger erhalten die Meldung, damit eine schnelle, aber stille Reaktion möglich ist.

Benachrichtigungssoftware

Eine Benachrichtigungssoftware dagegen ist deutlich breiter einsetzbar: Sie wird im täglichen Betrieb ebenso genutzt wie in kritischen Situationen.

IT-Meldungen, Sicherheitswarnungen, interne Hinweise oder Notfallkommunikation – all das läuft über dieselbe Plattform, aber in verschiedenen Eskalationsstufen.

IDERI note verbindet beide Ansätze:

Sie können sowohl stille Alarme an definierte Empfängergruppen senden als auch flächendeckende Mitteilungen steuern – alles über eine zentrale, intuitive Lösung.

So bleiben Sie flexibel und reagieren im Ernstfall genauso professionell wie im Alltag.

Benachrichtigungs-software, die ankommt – mit IDERI note

Ob im Alltag oder im Ernstfall: Eine leistungsstarke Benachrichtigungssoftware sorgt dafür, dass Informationen zuverlässig dort ankommen, wo sie gebraucht werden – direkt auf dem Bildschirm, ohne Umwege und ohne übersehen zu werden.

IDERI note bietet Ihnen dafür die passende Lösung – flexibel, sicher und auf Ihre Infrastruktur abgestimmt.

Von IT-Warnungen bis zu Sicherheitsalarmen, von Routine-Hinweisen bis zur Notfallkommunikation:

Eine Plattform – alle Kommunikationswege.

Jetzt beraten lassen

Sie möchten wissen, wie Sie mit IDERI note Ihre interne Kommunikation optimieren?


Wir zeigen Ihnen, wie einfach sich Benachrichtigungen automatisieren, steuern und sicher zustellen lassen – individuell angepasst an Ihre Organisation.

Jetzt Kontakt aufnehmen und IDERI note kennenlernen.
Wir unterstützen Sie bei der Integration – von der Analyse bis zur Umsetzung.

Jetzt Angebot sichern
Jetzt Angebot sichern

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie unsere Antworten

Eine Benachrichtigungssoftware ermöglicht es Unternehmen, wichtige Informationen direkt und in Echtzeit auf den Bildschirmen ihrer Mitarbeiter anzuzeigen – z. B. als Pop-up, Ticker oder im Vollbild. Im Gegensatz zu E-Mails oder Chats lassen sich solche Meldungen nicht übersehen und erreichen die richtigen Personen sofort.

Sie eignet sich für zahlreiche Szenarien, z. B.:

  • IT-Störungen oder geplante Wartungsarbeiten
  • Sicherheitswarnungen und Evakuierungsmeldungen
  • Personalmitteilungen oder Gesundheitsinfos
  • Notfallkommunikation in Krisensituationen
  • Produktionsmeldungen (z. B. Maschinenstillstände)

IDERI note sendet Nachrichten direkt auf den PC, das mobile Endgerät oder Terminalsystem – sogar auf den Sperr- oder Anmeldebildschirm. Die Auslösung erfolgt manuell (z. B. via Hotkey), automatisch über Skripte, oder über Monitoring- und Alarmsysteme.
Dank Active Directory-Integration lassen sich Empfängergruppen gezielt und ohne doppelten Pflegeaufwand verwalten.

IDERI note wird branchenübergreifend eingesetzt, u. a. in:

  • Kliniken und Pflegeeinrichtungen
  • Industrie und Produktion
  • Behörden und Verwaltungen
  • Bildungseinrichtungen
  • IT-Abteilungen, Callcenter und Büros

Überall dort, wo Informationen schnell, sicher und zuverlässig zugestellt werden müssen.

  • Authentifizierung über Kerberos
  • Signierte Datenübertragung
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für mobile Geräte (SSL/TLS)

Dadurch bleibt Ihre Kommunikation auch außerhalb des Firmennetzes geschützt.

Bereit Ihre IT zu optimieren?

Treten Sie mit uns in Kontakt um weitere Informationen zu erhalten oder eine personalisierte Anfrage zu stellen.

Durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.