Es ist der Albtraum jedes Mitarbeiters – und ein Super-GAU für jedes Unternehmen: Der Laptop friert plötzlich ein, der Bildschirm wird schwarz, nichts geht mehr. Und dann die bange Frage: Sind meine Daten noch da?
Ob geschäftliche E-Mails, wichtige Projektdateien oder private Erinnerungsfotos – in Zeiten digitaler Arbeit lagern wir eine Vielzahl wertvoller Informationen direkt auf unseren Arbeitsgeräten. Doch was passiert, wenn genau diese Geräte den Geist aufgeben?
Warum USB-Sticks keine Backup-Strategie sind
Viele verlassen sich auf eine einfache Lösung: „Ich zieh meine Daten regelmäßig auf einen USB-Stick.“ Klingt pragmatisch – ist aber brandgefährlich. USB-Sticks sind klein, gehen leicht verloren und sind besonders anfällig für Viren. Noch schlimmer: Oft wird das Backup vergessen oder veraltet. Im Ernstfall nützt das wenig.
Ein Backup ist nur dann ein Backup, wenn es aktuell, automatisiert und zuverlässig ist.
Was automatisierte Datensicherung wirklich bedeutet
Eine wirklich durchdachte Backup-Strategie basiert nicht auf dem Zufall – sondern auf Automatisierung. Das heißt: Ihre Daten werden täglich gesichert, ohne dass Sie selbst daran denken müssen. Beim Herunterfahren Ihres PCs erkennt eine Software alle neu erstellten oder geänderten Dateien und speichert sie auf einer separaten Festplatte.
So einfach – und doch so effektiv: Sollte Ihr System abstürzen, können Sie auf den Datenstand des Vortags zurückgreifen. Und das Beste: Auch versehentlich gelöschte Dateien lassen sich oft wiederherstellen.
Komfortable Lösungen – auch fürs Home Office
Gerade in Zeiten flexibler Arbeitsmodelle spielt die Datensicherung im Home Office eine immer größere Rolle. Die lokale Datensicherung von IDERI funktioniert auch außerhalb des Firmennetzwerks. Sie haben die Wahl, ob Ihre Daten direkt an jedem Arbeitsplatz-PC oder zentral im Unternehmen (z. B. auf einem NAS-System) gesichert werden.
Das sorgt für Flexibilität – und für ein sicheres Gefühl, egal wo Sie arbeiten.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Tägliche, automatische Sicherung aller Arbeitsdaten
- Wiederherstellung bei Datenverlust nach Systemabsturz oder Virenbefall
- Einfache Integration in bestehende Arbeitsplätze
- Ideal für dezentrale Arbeitsplätze (z. B. Home Office)
- Auf Wunsch inkl. Fernüberwachung der Sicherung durch Experten
Warum wir lokale Datensicherung empfehlen
Viele Unternehmen konzentrieren sich bei Backups vor allem auf ihre Server – und vergessen dabei die einzelnen Arbeitsplatzrechner. Doch genau dort entstehen täglich neue, geschäftskritische Daten. Und genau dort ist der Datenverlust im Ernstfall oft irreversibel.
Die lokale Datensicherung ist daher eine unverzichtbare Ergänzung zu jeder zentralen IT-Strategie. Sie schützt nicht nur vor technischen Ausfällen, sondern auch vor menschlichen Fehlern – z. B. dem versehentlichen Löschen wichtiger Dateien.
Beratung, die schützt: Unser Experte für Datensicherung
Bei IDERI wissen wir: Jede IT-Landschaft ist anders. Deshalb erhalten Sie bei uns keine Lösung „von der Stange“, sondern ein individuell zugeschnittenes Backup-Konzept – inklusive verständlicher Beratung, Einrichtung und Support.
Unser Experte für Datensicherung analysiert mit Ihnen gemeinsam die AnforderungenIhrer Arbeitsplätze – und erstellt ein Sicherheitskonzept, das zu Ihren Abläufen passt. Egal, ob im Büro, im Home Office oder mobil: Ihre Daten sind geschützt – automatisiert, lokal und zuverlässig.







